Kalkulation Stossstange
Bei den Kalkulationsgrundlagen handelt es sich um Richtwerte. Die Audatex-Lackierzeiten basieren auf den AZT-Vorgaben.
Diese werden von uns grundsätzlich unverändert angewendet. In begründeten Fällen können jedoch Abweichungen erforderlich sein.
Lieferzustand von Kunststoff-Ersatzteilen (ET):
-
Kunststoffteile wie Stossfänger werden sowohl unbehandelt als auch werkseitig geprimert geliefert.
Kalkulation gemäss AZT:
-
Ungeprimerte ET: K1N
-
Geprimerte ET: K1R
In der Praxis zeigen sich folgende Probleme bei geprimerten Ersatzteilen:
-
Die Haftung von Wasserbasislack auf den werkseitigen Primern ist häufig mangelhaft; bei einzelnen Marken ist die Adhäsion vollständig ungenügend.
-
Schwarz grundierte Teile erfordern erheblich mehr Basislack, um eine korrekte Deckkraft zu erzielen.
- Werkseitig geprimerte Teile weisen häufig kleinere Transportschäden auf, welche ein erneutes Primern erforderlich machen.
Aus diesem Grund applizieren wir bei sämtlichen Kunststoffteilen eine Primerschicht auf 2K-Lösemittelbasis.
Dies gewährleistet eine einwandfreie Haftung (Adhäsion) und bestmögliche Lackierqualität. Aus Qualitäts- und Prozesssicherheitsgründen kalkulieren wir deshalb konsequent mit K1N.
Dies gewährleistet eine einwandfreie Haftung (Adhäsion) und bestmögliche Lackierqualität. Aus Qualitäts- und Prozesssicherheitsgründen kalkulieren wir deshalb konsequent mit K1N.