Kalkulation Lackierung abgebaute Karosserieteile
AZT-Schwacke respektive Eurotax Lack definieren die Vorbereitungszeit für abgebaute Montage-Teile mit 0.3 (1-Schicht) respektive 0.5 (2-Schicht).
Die Definition lautet: «nur abgebaute (Montage-)Teile».
Interne Nachkalkulationen haben ergeben, dass diese Vorgaben ausreichend sind, wenn es sich tatsächlich um Montageteile handelt. Bei grossen Karosserieteilen ist diese Zeit nicht ausreichend. Dies betrifft in der Regel Teile wie: Motorhauben, Türen, Kotflügel, Heckklappen usw.
Die Verwendung der Vorbereitungszeit für abgebaute Montage-Teile ist bei diesen Arbeiten nicht anwendbar.
Die Begründung ergibt sich implizit: Während dem die typischen Montageteile meistens zusammen mit einem anderen Lackierauftrag im gleichen Lackierprozess in der Kabine lackiert werden, ist das bei einem einzelnen, grossen Karosserieteil nicht möglich. Sie werden in einem separaten Durchgang lackiert.
Die Reduktion des Aufwands besteht aus dem Wegfall des Abdeckens des restlichen Fahrzeuges. Alle anderen Aufwendungen bleiben bestehen. Anstelle der Fahrzeugverstellung kommt das erschwerte Handling. Der Abzug von 5 AW ist nachvollziehbar und plausibel.
AZT-Schwacke hat diese Lackierart nicht in den Kalkulationshinweisen berücksichtigt, weil es in der Praxis eher die Ausnahme ist. Dass viele Betriebe diese Vorgabezeit falsch anwenden, ist nicht relevant. Der Lackexperte von Eurotax Schweiz, Edi Bruhin, kann diesbezüglich Auskunft geben. Auch der VFFS differenziert zwischen Anbauteil und Karosserieteil.
Aktuell gelten folgende Zeiten:
Lackierung abgebaute Montageteile wie Spiegel, Blenden, Abdeckungen, Schwellerblenden, Zierleisten usw: Vorgabe AZT / Eurotax Lack
Lackierung abgebaute Karosserieteile wie Deckel vorne oder hinten, Kotflügel, Türen usw.:
- Lackierung 1-Schicht: 1.0 Std. (10 AW)
- Lackierung 2-Schicht: 1.2 Std. (12 AW)
Die Materialvorgabe ändert sich nicht.
Diese Vorgabe entspricht dem effektiven Zeitaufwand und wird aktuell von allen Versicherungsgesellschaften akzeptiert.
Grundsätzlich trifft diese Situation auch bei sehr grossen Stossstangen (Front- und Heckverkleidung) zu: Nicht in jedem Fall können diese zusammen mit einem Fahrzeug in einem Durchlauf lackiert werden.
Ein Karosserieteil wird in der Regel in einem separaten Durchlauf lackiert.
