Beilackierung
Die Beilackierung (Farbtonangleichung) ist primär bei Effektfarben notwendig.
In besonderen Fällen kann auch bei Unilacken ein Angleichen notwendig sein. Meistens kann darauf verzichtet werden.
Gründe, welche eine Angleichung notwendig machen können:
- Starke Metamerie (Farbveränderungen bei unterschiedlichen Farbtemperaturen des Tageslichts je nach Tageszeit sowie unter Kunstlicht)
- Grosse Veränderung unter Sonneneinstrahlung
- Farbton ist nicht perfekt nachmischbar
Insbesondere Weiss und Gelb neigen stark zur Metamerie. Bei Schwarz hingegen ist die Problematik bezüglich Veränderung durch Sonneneinstrahlung zu beobachten.
Eine Problematik ist das Auslackieren von Unifarben. Einige Farbtöne, insbesondere Weiss und Gelb, neigen im Übergangsbereich zur Farbtonveränderung. Diese Veränderung kann durchaus störender sein, als eine kleine Differenz bei speziellen Lichtverhältnissen.
Standardmässig kalkulieren wir Unifarben ohne Beilackierung. Wenn sie notwendig wird, wird der Aufwand dokumentiert und als Nachtrag kalkuliert.